In diesem land der glücklichen und gelassenen gibt es supermärkte, die bis um zehn aufhaben! Hier fühl ich mich zu hause ... Und natürlich war ich der letzte an der kasse ... Genau wie immer! Doch was muss ich erleben: einer der größten supermärkte der stadt hat fast alles aber KEINE airwaves! Ich bin erledigt am ende - aus und vorbei!
dangerfunker - am Dienstag, 6. Juli 2004, 22:38
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Restaurants mit mehrsprachigen speisekarten meiden, weil man dann ja gleich zu dunkin dounuts gehen könnte, sich in die anderen restaurants nicht reintrauen aus angst vor einem desaster, weil die sprachrudimente nicht einmal ausreichen, die hauptgerichte von den cocktails zu unterscheiden, um dann schließlich doch in einem self service supermarket zu enden!
dangerfunker - am Dienstag, 6. Juli 2004, 22:29
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Nun sitze ich bei mies auf der terasse. Die sonne strahlt mit mir um die wette und irgend ein entlegener und absolut einflussloser teil meines hirns arbeitet im problemanalyse-modus an der frage, was denn eigentlich wi-fi sei.
Ich hatte mich sehr über diese einladung gefreut und war ein wenig erstaunt, dass mir an der tür gleich drei euronen fuffzig abgenommen wurden. Das war dem mies dann auch etwas unangenehm und er wollte mir das geld gleich wiedergeben. Aber lass mal alter mann, ich will ja schließlich keine sonderbehandlung. Mies lächelte verlegen und erklärte, dass seine stiftung das geld ja auch dringend bräuchte, schließlich sei die hütte nur auf pump gebaut. Das verwunderte mich dann doch ein wenig. Was hat man euch denn da für einen monsterkredit aufgebrummt? Der pavilon steht doch schon seit 75 jahren und ihr zahlt immer noch an den raten? Ja, das wäre dann doch wirklich verwunderlich, gab mir mies recht, während er mir noch etwas kaffee einschenkte, aber den ersten bau hatten ja noch der deutsche staat bezahlt, man wollte sich ja schließlich nicht lumpen lassen, wenn man schon als weimarer republik in die geschichtsbücher eingehen sollte, dann wollte man doch der welt zeigen, dass aus diesem landstrich nicht nur chaotisch absurde politik sondern auch architektonische und künstlerische meilensteine kommen. Aha, die weltausstellung als bühne für deutschen fortschrittsgeist ... Kaum zu glauben, dass nur vier jahre später der kleingeist in seiner brutalsten form von eben diesem land aus brandschatzend über europa zog. Etwas zu fahrig schenkte sich mies noch etwas kamillentee ein und zauberte eine bizarre grünbraune fleckenformation auf die schneeweiße tischdecke. So etwas habe ich heute morgen schon zu hauf bei joan gesehen und deswegen war ich ja nun auch nicht hier. Also mied ich fortan polit-historische debatten und nahm den fiskal-historischen faden unseres gespräches wieder auf. Tja, setzte mies an, neunzeh-dreißig wurde der pavilon einfach wieder abgetragen. So als wäre nie etwas gewesen. Franco als oberster kulturwächter legte mit sicherheit nicht so sehr viel wert auf diese bauhausgeschichte. So dauerte es schließlich 54 jahre, bis die herren cirici, ramos, und sola-morales den pavilon wieder aufbauen durften. Naja und weil der alte van der rohe immer wieder dazwischen funkte dauerte der ganze spaß auch locker drei jahre. Ein funkeln kindlichen stolzes tanzte um mies' mundwinkel ... Ja, hier war er wieder der herr im haus.
Die mühen allerdings haben sich wirklich gelohnt, sinnierte ich beim rundgang durch den pavilon; und das tat ich nicht, um mich bei diesem alten herren einzukratzen. Trotzdem erzielten die worte genau diese wirkung, wie ich dem stolzen schmunzeln in seinem gesicht und der tatsache, dass ich plötzlich ein glas cava in der hand halte. Am ende der führung stehen wir dann vor dem barcelona stuhl. Ja gut, den habe ich bei marcel breuer abgeschaut, räumt er ein, ohne dass ich etwas gesagt hätte, aber erst ich, mies van der rohen habe diesen stuhl weltberühmt gemacht! Das ist auch irgendwie blöd gelaufen ... Plötzlich, als alle pläne fertig waren und ich mich auf meinen landsitz zurück gezogen hatte, wollten die herren regierungsdirektoren und ministerialbeamten plötzlich sitzmöbel für den pavilon. Nicht nur, dass ich das für einen sträflichen bruch der gesetze der schlichtheit hielt, nein wer soll denn vor allem in so einer kurzen zeit geeignete sitzmöbel entwerfen ... Und zwar sitzmöbel, die das prädikat van der rohe verdienen? Da erinnerte ich mich an die studien, die marcel mir vor einigen jahren zeigte, völlig unbrauchbar natürlich, aber wenn man die eine oder andere modifikation vornahm, dann könnte es gehen ... Gesagt-getan und so entstand der barcelona stuhl ... Und unter uns: die ganze nummer war sicherlich nicht zum nachteil von herrn bräuer ... Weder finanziell noch hinsichtlich der bedeutung seines namens. Ohne mich wäre der doch am alkohol zerbrochen ... So konnte er sein leben wenigstens mit kokain ruinieren. Plötzlich merkte ich, das weder zynismus noch selbstherrlichkeit in den letzten zehn minuten gespielt waren. Auf einmal friere ich. An der sonne kann es nicht liegen ... Die brutzelt immer noch südländich heftig. Beruhigt stelle ich fest, dass ich mein glas inzwischen geleert hatte und mies den rest der flasche bereits vollends in sich hinein gekippt hat. Tja, jetzt wirds aber zeit für mich, sage ich also hastig, bevor dem alten mann, der sich so richtig in form geredet hat, eine neue geschichte einfällt. Was er davon hält, dass in deutschland eine baumarktkette bauhaus heisst und in welchem licht der walter heute die gropiusstadt in berlin berlin betrachtet, dass werde ich nun nicht mehr fragen können. Aber das ist mir plötzlich nicht mehr so wichtig. Genialität und arschlochtum schliessen sich halt doch nicht aus ... Vielleicht bedingen sie ja sogar einander! Ich werde jedenfalls das nächste mal noch sorgfältiger prüfen, welche einladungen ich annehme!
Ich hatte mich sehr über diese einladung gefreut und war ein wenig erstaunt, dass mir an der tür gleich drei euronen fuffzig abgenommen wurden. Das war dem mies dann auch etwas unangenehm und er wollte mir das geld gleich wiedergeben. Aber lass mal alter mann, ich will ja schließlich keine sonderbehandlung. Mies lächelte verlegen und erklärte, dass seine stiftung das geld ja auch dringend bräuchte, schließlich sei die hütte nur auf pump gebaut. Das verwunderte mich dann doch ein wenig. Was hat man euch denn da für einen monsterkredit aufgebrummt? Der pavilon steht doch schon seit 75 jahren und ihr zahlt immer noch an den raten? Ja, das wäre dann doch wirklich verwunderlich, gab mir mies recht, während er mir noch etwas kaffee einschenkte, aber den ersten bau hatten ja noch der deutsche staat bezahlt, man wollte sich ja schließlich nicht lumpen lassen, wenn man schon als weimarer republik in die geschichtsbücher eingehen sollte, dann wollte man doch der welt zeigen, dass aus diesem landstrich nicht nur chaotisch absurde politik sondern auch architektonische und künstlerische meilensteine kommen. Aha, die weltausstellung als bühne für deutschen fortschrittsgeist ... Kaum zu glauben, dass nur vier jahre später der kleingeist in seiner brutalsten form von eben diesem land aus brandschatzend über europa zog. Etwas zu fahrig schenkte sich mies noch etwas kamillentee ein und zauberte eine bizarre grünbraune fleckenformation auf die schneeweiße tischdecke. So etwas habe ich heute morgen schon zu hauf bei joan gesehen und deswegen war ich ja nun auch nicht hier. Also mied ich fortan polit-historische debatten und nahm den fiskal-historischen faden unseres gespräches wieder auf. Tja, setzte mies an, neunzeh-dreißig wurde der pavilon einfach wieder abgetragen. So als wäre nie etwas gewesen. Franco als oberster kulturwächter legte mit sicherheit nicht so sehr viel wert auf diese bauhausgeschichte. So dauerte es schließlich 54 jahre, bis die herren cirici, ramos, und sola-morales den pavilon wieder aufbauen durften. Naja und weil der alte van der rohe immer wieder dazwischen funkte dauerte der ganze spaß auch locker drei jahre. Ein funkeln kindlichen stolzes tanzte um mies' mundwinkel ... Ja, hier war er wieder der herr im haus.
Die mühen allerdings haben sich wirklich gelohnt, sinnierte ich beim rundgang durch den pavilon; und das tat ich nicht, um mich bei diesem alten herren einzukratzen. Trotzdem erzielten die worte genau diese wirkung, wie ich dem stolzen schmunzeln in seinem gesicht und der tatsache, dass ich plötzlich ein glas cava in der hand halte. Am ende der führung stehen wir dann vor dem barcelona stuhl. Ja gut, den habe ich bei marcel breuer abgeschaut, räumt er ein, ohne dass ich etwas gesagt hätte, aber erst ich, mies van der rohen habe diesen stuhl weltberühmt gemacht! Das ist auch irgendwie blöd gelaufen ... Plötzlich, als alle pläne fertig waren und ich mich auf meinen landsitz zurück gezogen hatte, wollten die herren regierungsdirektoren und ministerialbeamten plötzlich sitzmöbel für den pavilon. Nicht nur, dass ich das für einen sträflichen bruch der gesetze der schlichtheit hielt, nein wer soll denn vor allem in so einer kurzen zeit geeignete sitzmöbel entwerfen ... Und zwar sitzmöbel, die das prädikat van der rohe verdienen? Da erinnerte ich mich an die studien, die marcel mir vor einigen jahren zeigte, völlig unbrauchbar natürlich, aber wenn man die eine oder andere modifikation vornahm, dann könnte es gehen ... Gesagt-getan und so entstand der barcelona stuhl ... Und unter uns: die ganze nummer war sicherlich nicht zum nachteil von herrn bräuer ... Weder finanziell noch hinsichtlich der bedeutung seines namens. Ohne mich wäre der doch am alkohol zerbrochen ... So konnte er sein leben wenigstens mit kokain ruinieren. Plötzlich merkte ich, das weder zynismus noch selbstherrlichkeit in den letzten zehn minuten gespielt waren. Auf einmal friere ich. An der sonne kann es nicht liegen ... Die brutzelt immer noch südländich heftig. Beruhigt stelle ich fest, dass ich mein glas inzwischen geleert hatte und mies den rest der flasche bereits vollends in sich hinein gekippt hat. Tja, jetzt wirds aber zeit für mich, sage ich also hastig, bevor dem alten mann, der sich so richtig in form geredet hat, eine neue geschichte einfällt. Was er davon hält, dass in deutschland eine baumarktkette bauhaus heisst und in welchem licht der walter heute die gropiusstadt in berlin berlin betrachtet, dass werde ich nun nicht mehr fragen können. Aber das ist mir plötzlich nicht mehr so wichtig. Genialität und arschlochtum schliessen sich halt doch nicht aus ... Vielleicht bedingen sie ja sogar einander! Ich werde jedenfalls das nächste mal noch sorgfältiger prüfen, welche einladungen ich annehme!
dangerfunker - am Dienstag, 6. Juli 2004, 18:51
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Vielleicht liegts ja am wetter, plötzlich ist der himmel hier so fleckig-deutsch-grau, oder daran, dass mein hotel zwar eine erstklassige wi-fi-blase hat, mein rechner aber seit gestern abend jegliche netzwerk-kommunikation eingestellt hat, aber der gute miro konnte mich heute irgendwie nur langweilen. Oder wars vielleicht die fülle der immer gleichen kindlichen malerei? Hmm einige sachen ließen mich wirklich erstaunt mit offenem mund nach luft hecheln aber in der summe setzte sich bei mir der eindruck purer langeweile durch. Naja, hätte ja klappen können mit mir und dem joan. Dafür ist es mir gelungen einen schwarzen fleck auf meinem gewissen zu eliminieren (können gewissen schwarze flecken aufweisen ? Bin mir da grad nicht so sicher) was ich meine ist, dass ich endlich eine alte schuld sühnen konnte! Einst lieh ich mir ein buch eben dieses j.m. Um mich ein wenig in dessen werk einzulesen und einzukucken. Und ohne, das ich das je gelesen hätte verschwand dieses buch auf mysteriöse weise. Nunja, es ist zwar nicht das gleiche buch, aber ich denke, ich habe jetzt für adäquaten ersatz gesorgt. Puh, wieder ein haken auf der to do liste meines lebens.
dangerfunker - am Dienstag, 6. Juli 2004, 17:21
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Barcelona ist ja die wohl sitzfreundlichste stadt, wo ever gibt!!! An wirklich jedem schmelztigel touristischen treibens gibt es jede menge, meistens sogar ausreichend sitzgelegenheiten. So kann ich meine menschenallergie pflegen und mir trotzdem bequem sitzend diese stadt erschließen. Und ich sitz doch so gerne ... Bindoch sowas von bequem ... Eine sänfte hätte ich gerne ... Aber weiter im text: die sitzgelegenheitn zeichnen sich nicht nur durch eine erstaunlich hohe verfügbarkeit aus, nein, die sind auch noch sowas von bequem, man mag gar nicht mehr aufstehen. Nee, da sind nicht nur zwei bretter im denkbar unbequemsten winkel aneinander geschraubt, so wie die kollegen stadtmöbelbauer das ganz gerne mal in deutschland tun ... Nö, hier ist der mensch mit seinen bedürfnissen nach rast und ruhe das maß aller dinge und nicht die größtmögliche verkürzung der durchschnittlichen verweildauer ... Hach, schön ist's hier!
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 20:03
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Erklärt mir doch bitte einmal folgendes: warum um alles in der welt und welchem diktat folgend zwängt ihr euch ... Oh, ich will ja hier nicht undifferenziert verallgemeinern ... Also warum zwängt sich ein nicht unbeträchtlicher teil von euch plötzlich in hosen, die doch locker drei nummern zu klein und wenn wir ehrlich sind an den hüften auch deutlich zu kurz sind??? Das kann doch nicht wirklich bequem sein! Und neeeiiiiinnn kein mann dieser welt findet das toll. Zumindest nicht bei den 98 prozent der frauen, für die dieser trend definitiv nicht geschaffen wurde. Auch wenn glamour, cosmo, allegra und wie sie alle heissen, euch das einreden wollen! Ist das die neue weiblichkeit? Nein, problemzonen verschwinden nicht dadurch, dass man sie ignoriert ... Sich die augen zu halten und rufen: hey ich seh dich nicht, dann bist wohl auch nicht da - das hat ja noch nie so richtig gut funktioniert! Wobei dieser vergleich ja auch hinkt ... Hier lässt man das problem ja nicht durch ignorieren verschwinden sonder durch das genaue gegenteil. Hier ist der textmarker am werk und man möchte darum beten, dass die farbe bald alle ist. Hüftspeck wird unbekleidet nicht attraktiver! Also, was soll dass alles? Wem macht das spaß? Und wenn jetzt keiner hier ruft, dann schnell weg damit und hüften bedeckt! Da werd ich ja rückblickend für diesen beschissenen sommer in deutschland dankbar, der derartige anschläge auf das ästhetische gewissen zumindest weitgehend verhindert hat. Jaja, der sommer in diesem jahr ... Scheint mir etwas unterschätzt, so wie die griechen, aber das ist ja schon wieder eine ganz andere geschichte!
Ach, ähmm liebster sommer, wenn du dann so in sechs bis acht wochen in den winterurlaub verschwindest, könntest du bitte all die stretchy hüfthosen und bauchfrei-shirts in kindergrössen einfach mitnehmen und fachgerecht entsorgen?! Ich meine, wenn du schon in deiner kernkompetenz so grenzenlos versagt hast, könntest du doch wenigstens dabei mal ein wenig professionalität an den tag legen!
Ach, ähmm liebster sommer, wenn du dann so in sechs bis acht wochen in den winterurlaub verschwindest, könntest du bitte all die stretchy hüfthosen und bauchfrei-shirts in kindergrössen einfach mitnehmen und fachgerecht entsorgen?! Ich meine, wenn du schon in deiner kernkompetenz so grenzenlos versagt hast, könntest du doch wenigstens dabei mal ein wenig professionalität an den tag legen!
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 18:19
Ups, ich lese grade, ich bin ja gar nicht in spanien. Nee, nee weit gefehlt ... Das hier ist nämlich katalonien ... Das kam mir doch gleich alles so spanisch vor hier ... Also so unspanisch meine ich! Also hier um mich herum sind ab jetzt alles katalanen und die leute sprechen catala und nicht spanisch, was ja eigentlich kastilisch ist. Jetzt bin ich verwirrt ... Aber schön ists trotzdem und gracies hört sich ja fast genauso an wie gracias und meint auch noch das gleiche ... Da habe ich aber nochmal glück gehabt!
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 15:14
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gaudi, der antoni ist schon irgendwie ne coole sau! Baut eine monsterkathedrale von außen nach innen und nennt das ganze schlicht "kathedrale der armen"! D.h. Gebaut hat er ja nicht - entworfen hat ers und nun ackern generationen von architekten und bauarbeitern an der hütte. Und gaudi, wohl schon zu lebzeiten nicht um ausreden verlegen, gab auch schon mal gleich die generalentschuldigung vor: an den großen kathedralen der vergangenheit haben schließlich auch schon generationen gearbeitet. Tja, daran waren dann aber, glaube ich, weniger chronischer geldmangel und verbrannte baupläne schuld. Aber jetzt ist rettung in sicht - im jahr 2026 jährt sich gaudis todestag zum hundertsten mal ... Dann soll die kiste fertig sein ... Ich weiß schon, wo ich im jahr 2026 weilen werde - wenigstens für ein wochenende ... Moment ...yepp passt noch ... Also, wenns halbwegs normal läuft! Weiss man ja nie, wie die eigenen karten gemischt sind ... Antoni (ich darf jetzt übrigens antoni sagen, weil zu seinen freunden gehöre, die sich mitten in der nachmittagshitze an diesem blöden fahrstuhl angestellt haben) also antoni wurde einfach von einer strassenbahn erwischt ... Dieses genie, dem barcelona und die ganze welt so unendlich viel zu verdanken haben verstarb dann unerkannt in einem armenhaus. Die kathedrale der armen, hatte ihn so dermaßen ruiniert, dass er zu seiner eigenen zielgruppe geworden ist. Identifikation der unangenehmeren sorte! Als die dann geschnallt haben, was da passiert ist, hat er dann wenigstens noch ein staatsbegräbnis bekommen.
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 14:57
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die spanier zählen ja zu den eher katholischeren völker dieser erde. Jüngst rügte der papst, die politik des neuen ministerpräsidenten (was gehts den alten popen eigentlich an?) und das ganze land war in heller aufregung. Dieses sagen wir einmal wertkonservative land, zumindest in bestimmten gesellschaftlichen bereichen wertkonservative land erlaubte es mir nun, am gestrigen hochheiligen sonntag nach lust und laune zu shoppen ... Was ich dann auch ausgiebig tat (frau k von der d-bank in b möge mir das bitte nachsehen - wir alle sind doch nur einmal jung). Warum geht das hier eigentlich so einfach? Große kaufhäuser, kleine läden, modeketten, die mir auch aus deutschland vertraut sind ... Viele hatten geöffnet ... Viele aber auch nicht ... Scheinbar keiner logik folgend tut jeder das, was er für sich und seine kunden als richtig befand. Und der papst schaut bei all dem zu! Der papst, dem der hochheilige sonntag ja per jobdescription schon das heiligste auf erden sein müsste! Hmm, gewerkschaft? In deutschland nun nicht gerade unter religiösem generalverdacht stehend kämpfen in deutschland um diesen verkaufsfreien sonntag als stünde der untergang des abendlandes unmittelbar bevor. Herr bsirske herr sommer schaut auf dieses land ... Die kriegen das hier alle schon ganz super hin, ohne regulierung von oben ... Also ich meine jetzt mal halboben ... Den papst, den hatten wir ja schon. Oder könnte es etwa sein, dass es ihnen gar nicht um diesen sonntag geht ... Oder um den schutz von arbeitnehmern ... Gehts hier vielleicht um die nakte angst vor kontroll- und machtverlust?
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 11:33
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 00:57
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Laut sternzeichen müsste ich eine jungfrau sein. Und wer mich kennt, der weiss, dass ich vieles bin, aber sich nicht ordentlich oder gar penibel genau, so wie man dass reinrassigen jungfrauen zuschreibt. Aber vielleicht war die astrologie schon recht dicht dran. Ich glaube nämlich, dass ich eine meerjungfrau bin! Ich liebe das meer und ach jetzt, da ich auf meereswellen schaue, stellt sich bei mir so eine beruhigende behaglichkeit ein. So nur fühlt sich nach hause kommen an. Und mehr noch ... Augenblicklich relativiert sich alles was mich trieb, beschäftigte, sorgte. Das meer, mein grosser bruder, der mich gegen alles und jeden verteidigt, der vater, der mir mit all seiner besonnenheit hilft ganz neue zusammenhänge zu erkennen und die mutter, die mir all ihre güte und herzlichkeit entgegenschleudert. Mit urgewaltiger macht tobt das meer und zeigt wie ohnmächtig noch der mächtigste sein kann. Und dann liegt es wieder da ... spiegelglatt ... Die liquide gewordene unschuld und wenn man ganz genau hinhört, dann raunt es dir zu ... Fordere mich bloß nicht heraus! Und dabei spiegeln sich die sterne in den sanften wellen. Die sterne, die ja bekanntlich lügen!
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 00:30
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Urlaub ist nicht so einfach, wie man sich das gemeinhin denkt! Das muss man auch können und mir fehlt definitiv die übung. Seit drei jahren habe ich sowas nicht mehr gemacht. Gut dass ich alleine weggedüst bin, dann kann ich wenigstens niemanden mit meinen marotten nerven. Niemanden? Ich geh mir selbst schon ganz schön auf die nerven. Das bestreben den perfekten urlaub erleben zu müssen ... Oh mein gott, wie anstrengend ist das denn. Aber gefahr erkannt ... Gefahr gebannt! Ich muss ja nicht die ganze stadt entdecken und wenn die zeit nicht reicht, komme ich halt in 6 wochen wieder ... Oder so. Jetzt gehts erstmal zum meer zur wellenmeditation und ab morgen bin ich ein anderer mensch! Tut ja auch not!!! Ich habe gestern doch tatsächlich meine wohnung geputzt! Ich weiss noch, wie ich meine mutter mit derartigem verhalten aufgezogen habe: die einbrecher sollen sich ja schließlich wohl fühlen, wenn die schon mal da sind!" da kann mich auch dieser halbherzige rechtfertigungsversuch " ich will ja schließlich nicht in eine dreckige muchtige wohnung zurückkommen um die ganze erhohlung durch initiales aufräumen wieder zunichte zu machen" nur schwerlich über folgende erkenntnis hinweg trösten: wir können anstellen was wir wollen ... Früher oder später werden wir doch wie unsere väter (oder mütter)! Na dann nen schönen urlaub noch!
dangerfunker - am Montag, 5. Juli 2004, 00:27
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Düsseldorfer Schule?

was ist das nur für eine Stadt!!!
dangerfunker - am Samstag, 3. Juli 2004, 15:15
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

... soll ich Euch Fotos von der Sonne mitbringen?
dangerfunker - am Samstag, 3. Juli 2004, 14:55
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
wird das Büro abgeschlossen und KEINE zehn Pferde werden mich vor dem 12. Juli wieder dahin bringen. Habt Ihr gehört ihr zehn Pferde, versucht es am besten erst gar nicht - ihr schafft es ja doch nicht ... nicht mal wenn ihr zu 14 seid. No Chance!!!!!
Jetzt zählt nur noch Barcelona ... uuuupps: sonnencreme, klamotten, sonnenbrille, tasche, reiseführer ... yeah: der Samstag gehört mir und meinen gaaaanz speziellen Reisevorbereitungen!!!!
Jetzt zählt nur noch Barcelona ... uuuupps: sonnencreme, klamotten, sonnenbrille, tasche, reiseführer ... yeah: der Samstag gehört mir und meinen gaaaanz speziellen Reisevorbereitungen!!!!
dangerfunker - am Samstag, 3. Juli 2004, 02:23
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Polizisten, die einen griechischen Autocorso hops nehmen, weil Stolz, Jubel und ausgelassene Freude nicht in der deutschen Straßenverkehrsordnung vorgesehen sind. Wie arm! Na wie schön, daß wir in diesem Land keine anderen Probleme haben ... Mensch können wir uns glücklich schätzen! Haben wir diese Sorgenfreiheit schon unserem neuen Bundespräsidenten zu verdanken?
Lied des Tages:
Lieber Staat
Lied des Tages:
Lieber Staat
dangerfunker - am Freitag, 2. Juli 2004, 00:02
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
eigentlich um kurz vor acht schon schlafen gehen? Yepp, man kann - ich bin ja erwachsen - und damit gute Nacht!
dangerfunker - am Donnerstag, 1. Juli 2004, 19:51
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen