In Zeiten wie diesen verlege ich ja ganz gern meine Laufrunden nach Indoor. Das hat neben den Vorzügen menschenwürdiger klimatischer Rahmenbedingungen, auch den Vorteil etwa sieben Fernsehprogramme parallel verfolgen zu können. Leider ist mein Laufstil noch nicht komplett auf die Verarbeitung dieses Reizangebotes eingestellt ... will sagen ... wer läuft, hat Probleme beim Zappen ... in diesem Fall betrifft das lediglich den Audiokanal, kann aber verheerendste Auswirkungen haben! So geschehen gestern. Das Department für audiovisueller Reizverarbeitung meines Hirns setzte sich gerade mit der Filterung des aktuellen VIVA Programms der Post-VIACOM-Programmrestrukturierungsphase auseinander (oder war VIVA schon immer auf so ... sagen wir mal ... Einfachstrukturierte ausgerichtet und die Amis haben ihre Finger noch gar nicht ans Programm angelegt?), als - es war so etwa bei km 6,7 - das Programm durch Werbung unterbrochen wurde (oder wurde die Werbung durchs Programm ????). Und das bedeutet natürlich Ringtone-Time!!!! Ja klar, das ist ganz schlimm, hat keinerlei Unterhaltungswert und treibt unzählige Handyjugendliche oder deren Eltern oder beide in die Verschuldung. Aber immerhin, wird dieser Wirtschaftszweig wohl demnächst die Umsatzzahlen, des klassischen Musikhandels überflügeln ... so siehts ja nun mal aus in dieser unserer Welt. Kann man dufte finden oder nicht, wo ein Markt, da auch das passende Produkt und das jamba & co die Werbezeiten nicht geschenkt werden, dafür wird das VIACOM Management wohl schon zu sorgen wissen. Insofern also kein Grund in irgendeiner Form ein Aufhebens um diesen Vorgang zu machen. Was aber muss ich da an Platz eins der Jamba Charts erblicken ... oder schlimmer noch erhören (sagt/schreibt man das in diesem Kontext so?) "Geh'-an-Dein-Handy-ran-da-is-ne-pussy-dran!" Bitte WER stellt sich sowas als Klingelton ein? Das Hirn eines solchen Menschen muss doch wohl schon mit so simplen Aufgaben wie Einatmen-Ausatmen restlos überfordert sein. Wie kann ein solcher Mensch überhaupt in der Lage sein ein Telefon zu bedienen?
dangerfunker - am Montag, 29. November 2004, 12:34