Ich hatte nur ganz wenig Zeit, es schien also ganz unverfänglich ... nur mal kurz kucken ... aber was ist Zeit schon für einen Süchtigen im Schlaraffenland für Bibliophile ... Harald Martenstein brach den Bann ... dann fiel mein Blick auf Spencer Johnson ... und da, der neue Dieter Brandes, der erklärt, warum eigentlich alles ganz einfach ist ... ach und Robert Greene hat nach den 48 Gesetzten der Macht nun die 24 Gesetze der Verführung zusammengestellt ... und das da drüben, dass könnte B. gefallen ... und das war erst das Business Regal ... 10 Minuten sind um ... ich muss schnell raus hier ... auf dem Weg zur Kasse ... das Papierhaus, hatte Elke Heidenreich das nicht kürzlich vorgestellt ... es geht jedenfalls um Bücher ... wie passend! Ich meine, Buchhändler sollten dazu gezwungen werden, den deutlich expliziteren Titel "Bücherdealer" zu tragen. Hmmm ... das hat man nun davon, wenn man einen Abstecher in die reale Welt macht ... fern der "Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch diese Bücher gekauft" Empfehlungswelt und ganz ohne Warenkorb und Wunschzettel ... aber sofort in den Büchern schmökern zu können - das ist schon geil!
dangerfunker - am Sonntag, 27. Februar 2005, 17:37